Mobiles Set 2 bestehend aus:
Einer Tasche mit je nach Ausstattung 2 – 4 Netzwerkkarmeras, Mikrofonen, Grenzflächen-Mikrofon, Notebook mit HDMI Ausgang zur Aufzeichnung, Software Multi Capture V4 Justiz, vollverkabelt und komplett eingerichtet und installiert.
Der Aufbau ist mit wenigen Handgriffen erledigt. Mit Hilfe von HDMI Verlängerungen oder LAN-Extendern können TV Monitore in weitere Räume angeschlossen werden.
Die Aufzeichnungssoftware Multi Capture V4 Justiz stellt die angeschlossenen Kameras dar, ein Beamter (Mitarbeiter) wählt die Tonquelle entsprechend aus. Über die Clone-Funktion wird das Bild und der Ton der Soundkarte auf die HDMI Ausgabe geschaltet. Die Gerichtsverhandlung wird gerichtsverwertbar aufgezeichnet und wird live über HDMI mit Ton in weitere Räume übertragen.
Der Beamt (Mitarbeiter) kann über die Software die Tonquelle auswählen und die Bilddarstellung einstellen. ( 1 Kamera auf Vollbild, 70/30 Darstellung, alle Kamerabilder gleich groß). Die Auswahl wird dann auf alle angeschlossenen Fernseher dargestellt.
Ein kontrolliertes Gegensprechen über die Software ist möglich. Um eine Rückkopplung zu unterdrücken, werden die Raummikrofone automatisch gedrosselt, wenn das Sprechermikrofon genutzt wird.
Nachteil: Beschränkung der HDMI Übertragung auf, je nach Produkt, zwischen 20 und 100 m.
Vorteil: Mobiles Set, schnell aufgebaut, gerichtsverwertbare Aufzeichnung, Paketausgabe (siehe unten), Optional: Transkription in der Paketausgabe möglich.